HORIZONT
HORIZONT
Weihnachtsgeschäft: So edel geht's ab Dezember bei Edeka ...
LZDirekt
  • POS-Wissen
  • Stores
  • Menschen
  • Produkte
  • E-Paper
  • POS-Profi-Club
  • LZ direkt Training
  • Abo
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Login
  1. Home
zum Artikel:
Weihnachtsgeschäft

Weihnachten jetzt: Die Edel-Tipps von Edeka Trabold

So edel geht's ab Dezember bei Edeka Trabold zu

Nichts geht über Wein an Weihnachten. Jürgen Martin, Chef-Urgestein im Frischecenter Trabold in Würzburg, ist Typ "kerniger Franke", aber mit viel Ahnung von Feinkost und großem Feingespür für die richtige Inszenierung. Winzertropfen rückt er im Festgeschäft noch mehr in den Vordergrund. Manchmal ist "bigger" aber "better": Monsterflasche Veuve-Clicquot-Champagner - ein Hingucker. Alexander Heimann
Nichts geht über Wein an Weihnachten. Jürgen Martin, Chef-Urgestein im Frischecenter Trabold in Würzburg, ist Typ "kerniger Franke", aber mit viel Ahnung von Feinkost und großem Feingespür für die richtige Inszenierung. Winzertropfen rückt er im Festgeschäft noch mehr in den Vordergrund. Manchmal ist "bigger" aber "better": Monsterflasche Veuve-Clicquot-Champagner - ein Hingucker.
1/15
Teilen
Frankenweine im Bocksbeutel haben einen guten Ruf, deutschlandweit. Jürgen Martin präsentiert einen vom Weingut Brennfleck aus Sulzfeld am Main. Alexander Heimann
Frankenweine im Bocksbeutel haben einen guten Ruf, deutschlandweit. Jürgen Martin präsentiert einen vom Weingut Brennfleck aus Sulzfeld am Main.
2/15
Teilen
Auch VDP-Tropfen wie hier der Randersackerer Marsberg-Silvaner vom Weingut staatlicher Hofkeller Würzburg sind tolle Weihnachtsprodukte. Alexander Heimann
Auch VDP-Tropfen wie hier der Randersackerer Marsberg-Silvaner vom Weingut staatlicher Hofkeller Würzburg sind tolle Weihnachtsprodukte.
3/15
Teilen
Frankenwein gibt's natürlich nicht nur im Bocksbeutel, wie hier von Rudolf May aus Retzstadt nördlich von Würzburg. Alexander Heimann
Frankenwein gibt's natürlich nicht nur im Bocksbeutel, wie hier von Rudolf May aus Retzstadt nördlich von Würzburg.
4/15
Teilen
Bereits beim Fotoshooting im August macht die Abteilung einiges her. Schön: Die Holzschilder mit den Namen der regionalen Weingüter. Alexander Heimann
Bereits beim Fotoshooting im August macht die Abteilung einiges her. Schön: Die Holzschilder mit den Namen der regionalen Weingüter.
5/15
Teilen
Nicht zu vergessen ist Sekt. Winzer- und Jahrgangstropfen, meist Silvaner oder Riesling, zwischen 10 und 25 Euro. Vom 1. bis zum 24 .Dezember verkauft Jürgen Martin 60 Prozent mehr Sekt. Alexander Heimann
Nicht zu vergessen ist Sekt. Winzer- und Jahrgangstropfen, meist Silvaner oder Riesling, zwischen 10 und 25 Euro. Vom 1. bis zum 24 .Dezember verkauft Jürgen Martin 60 Prozent mehr Sekt.
6/15
Teilen
Eng verknüpft und an Weihnachten unabdingbar sind teure Whiskys, Gins und Rums. Am besten in Geschenkpackungen oder als Multi-Probiersets in Kleinflaschen. Alexander Heimann
Eng verknüpft und an Weihnachten unabdingbar sind teure Whiskys, Gins und Rums. Am besten in Geschenkpackungen oder als Multi-Probiersets in Kleinflaschen.
7/15
Teilen
Die Abteilung in Würzburg ist eine Augenweide. Punkt. Alexander Heimann
Die Abteilung in Würzburg ist eine Augenweide. Punkt.
8/15
Teilen
Gin hat seit Jahren einen Lauf. Vermutlich liegt es auch an den vielen Regionalprodukten, die deutschlandweit wie Pilze aus dem Boden sprießen. Hier etwa "Spessart Dry Gin". Alexander Heimann
Gin hat seit Jahren einen Lauf. Vermutlich liegt es auch an den vielen Regionalprodukten, die deutschlandweit wie Pilze aus dem Boden sprießen. Hier etwa "Spessart Dry Gin".
9/15
Teilen
Die Käsetheke ist die nächste Schlüsselabteilung. Den Dreiklang aus Käse-Wein-Saucen sollte Weihnachten jeder irgendwo im Markt haben. Alexander Heimann
Die Käsetheke ist die nächste Schlüsselabteilung. Den Dreiklang aus Käse-Wein-Saucen sollte Weihnachten jeder irgendwo im Markt haben.
10/15
Teilen
Konkret sind es hier Trüffelprodukte von der Trüffelmanufaktur sowie Feigensaucen vom österreichischen Feinkosthaus Furore. Alexander Heimann
Konkret sind es hier Trüffelprodukte von der Trüffelmanufaktur sowie Feigensaucen vom österreichischen Feinkosthaus Furore.
11/15
Teilen
Himbeer-Senf-Käse - hier mittig im Vordergrund - passt ebenfalls in der Adventszeit super in die Bedientheke. Das Produkt kostet 30 Euro das Kilogramm, was Weihnachten aber nicht so schlimm ist. Außerdem sind die Nachbarn noch hochpreisiger. Alexander Heimann
Himbeer-Senf-Käse - hier mittig im Vordergrund - passt ebenfalls in der Adventszeit super in die Bedientheke. Das Produkt kostet 30 Euro das Kilogramm, was Weihnachten aber nicht so schlimm ist. Außerdem sind die Nachbarn noch hochpreisiger.
12/15
Teilen
Käsekenner Furkan Erdogan weiß, was Weihnachten wichtig wird: Ocelli al Barolo, Büffel-Camembert, Tartufino Trüffelkäse, Roquefort Pappillon AOP schwarz. Alexander Heimann
Käsekenner Furkan Erdogan weiß, was Weihnachten wichtig wird: Ocelli al Barolo, Büffel-Camembert, Tartufino Trüffelkäse, Roquefort Pappillon AOP schwarz.
13/15
Teilen
Ist das noch Theke oder schon Kunst? Feinste Veredelung mit (Bio-)Frischkäse. Alexander Heimann
Ist das noch Theke oder schon Kunst? Feinste Veredelung mit (Bio-)Frischkäse.
14/15
Teilen
Noch ein Blick auf die Fischtheke. Auch der spielt Weihnachten eine Rolle, vor allem Lachs. Alexander Heimann
Noch ein Blick auf die Fischtheke. Auch der spielt Weihnachten eine Rolle, vor allem Lachs.
15/15
Teilen
zum Artikel:
Weihnachtsgeschäft

Weihnachten jetzt: Die Edel-Tipps von Edeka Trabold

Teilen