HORIZONT
HORIZONT
Großes Ranking: Lebensmittel-Lieferdienste im Check
LZDirekt
  • POS-Wissen
  • Stores
  • Menschen
  • Produkte
  • E-Paper
  • POS-Profi-Club
  • LZ direkt Training
  • Abo
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Login
  1. Home
zum Artikel:
Aktion der Woche

Hier trollt Rewe Günther die Burger-Kette McDonalds

Lebensmittel-Lieferdienste im Check

Laut einer aktuellen Spryker-Studie ist E-Food auf dem Vormarsch. Wir stellen Ihnen neue, besonders bekannte und originelle Lieferdienste vor. Getir beispielsweise bedeutet „bring“ auf Türkisch. Der Lieferdienst ist mittlerweile nicht nur am Bosporus aktiv, sondern auch in vielen europäischen Städten wie London, Amsterdam, Paris und seit Ende Juni 2021 in Berlin. Getir
Laut einer aktuellen Spryker-Studie ist E-Food auf dem Vormarsch. Wir stellen Ihnen neue, besonders bekannte und originelle Lieferdienste vor. Getir beispielsweise bedeutet „bring“ auf Türkisch. Der Lieferdienst ist mittlerweile nicht nur am Bosporus aktiv, sondern auch in vielen europäischen Städten wie London, Amsterdam, Paris und seit Ende Juni 2021 in Berlin.
1/12
Teilen
Laut der Studie von Spryker/Appinio ist der Lieferdienst von Rewe am bekanntesten. Mit 75 Prozent Markenbekanntheit liegt Rewe deutlich vorne. imago/Jochen Tack
Laut der Studie von Spryker/Appinio ist der Lieferdienst von Rewe am bekanntesten. Mit 75 Prozent Markenbekanntheit liegt Rewe deutlich vorne.
2/12
Teilen
HelloFresh liefert zwar nicht klassisch Lebensmittel, ist aber trotzdem sehr bekannt. Der Kochboxen-Lieferdienst hat laut Apponio eine Markenbekanntheit von 65 Prozent. HelloFresh
HelloFresh liefert zwar nicht klassisch Lebensmittel, ist aber trotzdem sehr bekannt. Der Kochboxen-Lieferdienst hat laut Apponio eine Markenbekanntheit von 65 Prozent.
3/12
Teilen
Auf Platz 3 landet Amazon Fresh mit 44 Prozent. Damit ist der Online-Riese bei den Online-Lebensmitteln in der Top 3. obs/Amazon.de
Auf Platz 3 landet Amazon Fresh mit 44 Prozent. Damit ist der Online-Riese bei den Online-Lebensmitteln in der Top 3.
4/12
Teilen
Platz 4 mit einer Bekanntheit von 40 Prozent geht an den Online-Shop von Real, der vor Kurzem von Kaufland übernommen worden ist. Kaufland
Platz 4 mit einer Bekanntheit von 40 Prozent geht an den Online-Shop von Real, der vor Kurzem von Kaufland übernommen worden ist.
5/12
Teilen
Platz 5 geht an Picnic mit einer Bekanntheit von 10 Prozent. Der Lieferdienst ist kräftig am Expandieren. Bald soll ein neues Logistikzentrum in Mühheim gebaut werden Picnic
Platz 5 geht an Picnic mit einer Bekanntheit von 10 Prozent. Der Lieferdienst ist kräftig am Expandieren. Bald soll ein neues Logistikzentrum in Mühheim gebaut werden
6/12
Teilen
Auf Rang 6 kommt der Newcomer Gorillas - mit einer Markenbekanntheit von 9 Prozent. Im zweiten Quartal 2021 hat das Startup laut eigener Angaben 2,5 Millionen Lieferungen mit einer durchschnittlichen Lieferzeit von 10,8 Minuten zugestellt. Auch hier stehen die Zeichen auf Expansion imago/Hannes Albert
Auf Rang 6 kommt der Newcomer Gorillas - mit einer Markenbekanntheit von 9 Prozent. Im zweiten Quartal 2021 hat das Startup laut eigener Angaben 2,5 Millionen Lieferungen mit einer durchschnittlichen Lieferzeit von 10,8 Minuten zugestellt. Auch hier stehen die Zeichen auf Expansion
7/12
Teilen
Flink steht aktuell auf dem 7. Platz - mit 5 Prozent gestützter Markenbekanntheit. Laut Presseberichten plant die Rewe Group einen Einstieg bei diesem E-Food-Schnelllieferdienst. imago/Michael Gstettenbauer
Flink steht aktuell auf dem 7. Platz - mit 5 Prozent gestützter Markenbekanntheit. Laut Presseberichten plant die Rewe Group einen Einstieg bei diesem E-Food-Schnelllieferdienst.
8/12
Teilen
Insgesamt beschleunigt sich der E-Food-Trend in Deutschland laut der Spryker-Studie deutlich. Aber das Geschäft ist schwierig und instabil. Das Münchner Start-up Getnow beispielsweise hatte bereits Insolvenz angemeldet, wurde dann aber von LIS übernommen. Getnow
Insgesamt beschleunigt sich der E-Food-Trend in Deutschland laut der Spryker-Studie deutlich. Aber das Geschäft ist schwierig und instabil. Das Münchner Start-up Getnow beispielsweise hatte bereits Insolvenz angemeldet, wurde dann aber von LIS übernommen.
9/12
Teilen
Der tschechische Lebensmittel-Lieferdienst Rohlik ist in Tschechien bereits profitabel, hat in Ungarn und Österreich expandiert und will bald auch in diesen Ländern an den Start gehen: Deutschland, Rumänien, Italien, Frankreich und Spanien. imago/CTK Photo
Der tschechische Lebensmittel-Lieferdienst Rohlik ist in Tschechien bereits profitabel, hat in Ungarn und Österreich expandiert und will bald auch in diesen Ländern an den Start gehen: Deutschland, Rumänien, Italien, Frankreich und Spanien.
10/12
Teilen
Das Münchner Start-up Knuspr positioniert sich als Hofladen für E-Food und will mit Artikeln von Alnatura, Käfer und Marks & Spencer im Liefergeschäft überzeugen. Knuspr
Das Münchner Start-up Knuspr positioniert sich als Hofladen für E-Food und will mit Artikeln von Alnatura, Käfer und Marks & Spencer im Liefergeschäft überzeugen.
11/12
Teilen
Der Getränkelieferdienst Flaschenpost will sich auch vergrößern - und nach einem Pilotprojekt in Münster auch Düsseldorf und Langenfeld mit Frischeartikeln und Tiefkühlprodukten beliefern.. Flaschenpost
Der Getränkelieferdienst Flaschenpost will sich auch vergrößern - und nach einem Pilotprojekt in Münster auch Düsseldorf und Langenfeld mit Frischeartikeln und Tiefkühlprodukten beliefern..
12/12
Teilen
zum Artikel:
Aktion der Woche

Hier trollt Rewe Günther die Burger-Kette McDonalds

Teilen