Es gibt Produkte, die prägen Generationen - und auf einmal sind sie weg. Manche Hersteller versuchen ein Comeback, andere Produkte haben sich mangels Rentabilität überlebt. Wir blicken in die Vergangenheit und schwelgen in Erinnerungen ...
1/11
Teilen
Imago/Marco Stepniak
Kult-Faktor: "Hau rein, it's Ed v. Schleck-time" und "Ich glaub mich schleckt ein Leck" - diese und viele weitere Sprüche machten "Ed von Schleck", das Vanilleeis mit Erdbeersoße zum Hochschieben, berühmt. Mittlerweile hat Langnese eine Push-up-Variante mit Haribo-Goldbären herausgebracht.
2/11
Teilen
Milka
Die schönste Pause ist ...: Die berühmte Milka-Lila-Pause erlebte ein Hin und Her in Deutschland, auf den großen Erfolg in den 1990er Jahren folgte die Einstellung, danach kam sie wieder ... aber irgendwie war es doch vorbei.
3/11
Teilen
Wrigleys
Zimt-Kaugummi: Von Eltern zwar nicht gern gesehen, kauften und kauten ihn trotzdem Generationen: "Big Red" von Wrigley's mit Zimtgeschmack. Und natürlich "Juicy fruit", die gelbe Frucht-Variante. Aber: aus und vorbei. Und für die Zähne vielleicht auch besser so.
4/11
Teilen
Bazooka
Throwback: Im LEH schon lange nicht mehr erhältlich, aber die Älteren kennen ihn bestimmt noch: "Bazooka Joe", der amerikanische Kaugummi mit der rosa Färbung, dem süßen Geschmack, den witzigen Comics und den tollen Kaugummiblasen.
5/11
Teilen
Screenshot
Coole Raucher-Kids: Als das Rauchen noch Mode war, steckten diese in so mancher Kinder-Tasche: Kaugummi-Zigaretten. Oder Schokoladen-Zigaretten.
6/11
Teilen
Langnese
Zeitreise: Das Eis mit Karamellkern und Schokoladenüberzug "Brauner Bär" aus den 1970 und 1980er Jahren erlebte nicht nur viele Comebacks, sondern hat sogar eine eigene Facebook-Fanseite "Wir wollen Brauner Bär zurück". Das letzte Comeback war 2017.
7/11
Teilen
Capri Sonne
Weltweit: "Capri Sonne" begleitet seit den 1930er Jahren zahllose Kinder auf Ausflügen. Aufgrund der internationalen Ausrichtung heißt es mittlerweile "Capri Sun".
8/11
Teilen
Bahlsen
Kuchen im Glas: Bei einigen finden sich im Keller noch die gläsernen Gugelhupfformen von "Bahlsen Conditola". Den Kuchen aus den 1990er Jahren sucht man allerdings mittlerweile vergebens im LEH, die Herstellung hat sich nicht mehr rentiert.
9/11
Teilen
Dr. Oetker
Furore: Dr. Oetkers Schokoladen-Pizza war kurz nach Erscheinen schon ausverkauft, viele wollten sie unbedingt probieren. Danach ging das Interesse allerdings zurück - und die Pizza ist wieder aus den Märkten verschwunden. Aber manches Restaurant bietet mittlerweile Schoko-Pizza an.
10/11
Teilen
Nestle
"Kleine Torte statt vieler Worte": So hieß der Slogan für das berühmte Mini-Törtchen. Als Nestle das "Yes"-Törtchen vom Markt nahm, forderten zahlreiche Fan-Briefe ein Comeback. 2011, nach einigen Vorläufen mit Sondereditionen, war es dann soweit. Yes, sagen wir.