HORIZONT
HORIZONT
POS-Ideen: Kleine Dinge mit großer Wirkung
LZDirekt
  • POS-Wissen
  • Stores
  • Menschen
  • Produkte
  • E-Paper
  • POS-Profi-Club
  • LZ direkt Lernwelt
  • Abo
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Login
  1. Home
zum Artikel:
Ranking

Top 10: Die beliebtesten Beiträge im April

Kleine Dinge mit großer Wirkung

Was tun, damit der Kunde nicht einfach den Einkaufszettel abarbeitet. Hier sind kleine Ideen aus den Märkten, die keine großen Investitionen verlangen. IMAGO / Science Photo Library
Was tun, damit der Kunde nicht einfach den Einkaufszettel abarbeitet. Hier sind kleine Ideen aus den Märkten, die keine großen Investitionen verlangen.
1/8
Teilen
Regalstopper, die klare Orientierung für sensible Kategorien bieten. Im Einsatz im Rewe in Kamp Lintfort. Georg Lukas
Regalstopper, die klare Orientierung für sensible Kategorien bieten. Im Einsatz im Rewe in Kamp Lintfort.
2/8
Teilen
Was gibt es Neues an ungewöhnlichen Produkten? Wer experimentierfreudige Kunden hat, sollte über Sonderplatzierungen nachdenken. So wie Rewe in Unterschleißheim. Hans-Rudolf Schulz
Was gibt es Neues an ungewöhnlichen Produkten? Wer experimentierfreudige Kunden hat, sollte über Sonderplatzierungen nachdenken. So wie Rewe in Unterschleißheim.
3/8
Teilen
Mit einem kleinen Regalstopper kann man die Kommunikation mit dem Kunden intensivieren und auf Artikel hinweisen, die auf Kundenwunsch ins Sortiment aufgenommen wurden.  Die Botschaft: Wir hören auf deine Wünsche. Ein QR-Code hilft dem Kunden bei der Kontaktaufnahme mit dem Rewe-Team in Tegel, wenn er eigene Ideen hat.  Santiago Engelhardt
Mit einem kleinen Regalstopper kann man die Kommunikation mit dem Kunden intensivieren und auf Artikel hinweisen, die auf Kundenwunsch ins Sortiment aufgenommen wurden. Die Botschaft: Wir hören auf deine Wünsche. Ein QR-Code hilft dem Kunden bei der Kontaktaufnahme mit dem Rewe-Team in Tegel, wenn er eigene Ideen hat.
4/8
Teilen
Es muss nicht immer die klassische Schale sein. Der leere Käselaib bei Edeka Paschmann in Mülheim ist ein echter Hingucker.  Christian Lattmann
Es muss nicht immer die klassische Schale sein. Der leere Käselaib bei Edeka Paschmann in Mülheim ist ein echter Hingucker.
5/8
Teilen
Kunden kaufen eher Produkte, die sich sozial bewährt haben. Diesen Effekt nutzt der Rewe in Tegel mit dem Regalstopper "Von Kunden empfohlen".  Das signalisiert dem Kunden den sozialen Beweis: Viele Käufer gleich gutes Produkt. Es muss nicht immer ein Regalstopper sein. Auch mit einem selbstgemalten oder gedruckten Schild kann man Produkte als „Bestseller“ kennzeichnen. Santiago Engelhardt
Kunden kaufen eher Produkte, die sich sozial bewährt haben. Diesen Effekt nutzt der Rewe in Tegel mit dem Regalstopper "Von Kunden empfohlen". Das signalisiert dem Kunden den sozialen Beweis: Viele Käufer gleich gutes Produkt. Es muss nicht immer ein Regalstopper sein. Auch mit einem selbstgemalten oder gedruckten Schild kann man Produkte als „Bestseller“ kennzeichnen.
6/8
Teilen
Geschenkpräsente, da denkt man eher an die klassischen Zusammenstellung für Frauen. Aber auch Geschenkekörbe für Männer sind im Trend. Die kommen bei Edeka Hieber dann gerne mit einem Augenzwinkern daher. Marc Doradzillo
Geschenkpräsente, da denkt man eher an die klassischen Zusammenstellung für Frauen. Aber auch Geschenkekörbe für Männer sind im Trend. Die kommen bei Edeka Hieber dann gerne mit einem Augenzwinkern daher.
7/8
Teilen
"Region" ist ein Begriff, mit dem in der Werbung gerne Schindluder getrieben wird. Die Folge: Skeptische Kunden. Wichtig ist es daher, dem Kunden ein klares und gut sichtbares Versprechen zu geben. So wie hier Edeka Koch in Albstadt. Joerg Eberl
"Region" ist ein Begriff, mit dem in der Werbung gerne Schindluder getrieben wird. Die Folge: Skeptische Kunden. Wichtig ist es daher, dem Kunden ein klares und gut sichtbares Versprechen zu geben. So wie hier Edeka Koch in Albstadt.
8/8
Teilen
zum Artikel:
Ranking

Top 10: Die beliebtesten Beiträge im April

Teilen