Rewe-Kaufmann Alexander Krüger bietet in Bad Kreuznach im Getränkemarkt mehr als 1.000 Sorten Bier, ein solides Craftbeer-Sortiment und viele regionalen Sorten, die besonders herausgestellt werden.
1/13
Teilen
Thomas Fedra
Entscheidend sind ein überzeugendes Sortiment, der aus Käufersicht verständliche Abteilungsaufbau und das Motto „Lust-auf-Getränke-machen“. Die Möglichkeit, Einzelflaschen zu kaufen, senkt die Probierhürde der Kunden.
2/13
Teilen
Thomas Fedra
Inhaber Krüger beim Abzapfen. So eine interne Bierstation ist perfekt, um Shoppern den lokalen Gerstensaft näherzubringen und zu "socializen". Ein begehbares Kühlhaus hat er auch.
3/13
Teilen
Hans-Rudolf Schulz
Ausgewählte faire, frische, regionale und überwiegend biologische Lebensmittel bietet der Mitmach-Supermarkt Food Hub in München. Natürlich gehören auch regionale Biere dazu. Im Holzregal wirkt das Sortiment geradezu handverlesen.
4/13
Teilen
Reinhard Rosendahl
Rewe Stenten in Aachen zeigt wie es geht: Zum coolen Sonderaufbau zum Thema Grillen samt Verkostung im Vorraum des Marktes passen auch ungewöhnliche Biere, die man so besser in den Fous rückt.
5/13
Teilen
Jürgen Schraudner
Der ganz große Hype um Craftbeer ist zwar vorbei, aber damit können sich Märkte immer noch ein Alleinstellungsmerkmal aufbauen. Vielfalt wie hier bei Edeka Wagner in Coburg spielt dabei eine wichtige Rolle.
6/13
Teilen
Edeka Massak
Edeka Massak setzt seiner Heimatstadt Bamberg ein Denkmal - in Form einer Bierabteilung, die 450 Produkte bietet und die regionale Nähe in der Ladengestaltung aufgreift.
7/13
Teilen
Edeka Massak
Etwa mit Fensterläden und Staßenschildern, die an den "Sand" erinnern, die Sandstraße in der Bamberger Innenstadt mit der berühmten Rauchbier-Brauerei Schlenkerla.
8/13
Teilen
Christian Lattmann
Jenseits des Sortiments kann man rund ums Bier auch mit besonderen Services punkten. Edeka Beckesepp in Sölden bietet auch eisgekühltes Bier in Kisten.
9/13
Teilen
Anestis Aslanidis
Gut sichtbare Hinweisschilder sind wichtig für die Kundenführung. Hier macht Edeka Dallheimer in Ansbach auf den lokalen Partner aufmerksam.
10/13
Teilen
Florian Wachter
Manch ein regionaler Anbieter überrascht auch mit einem auffälligen Gebinde oder Kastenform (hier Nachhaltigkeit on-Top). Davon können Märkte wie Rewe Ruscher in Flöha profitieren.
11/13
Teilen
Jürgen Schraudner
Edle Biere eignen sich auch für eine Sonderplatzierung mit weiteren regionalen Premium-Spezialitäten. Rewe Schneider in Bayreuth hat davon einige zu bieten.
12/13
Teilen
Thomas Fedra
Zu viele Sorten können gerade Einsteiger überfordern. Deshalb empfiehlt es sich, auf neue Sorten und Angebote auch immer wieder mit Wobblern und Regalstoppern hinzuweisen.