Die schönsten Markthallen Europas sind im Urlaub immer einen Abstecher wert und können Kaufleute und Mitarbeiter für den Markt daheim inspirieren. Wir stellen die 10 interessantesten Markthallen vor.
1/21
Teilen
IMAGO / Jochen Tack
Ein architektonisches und kulinarisches Highlight: Die Markthalle in Rotterdam, der erste überdachte Marktplatz in den Niederlanden, hat über 90 feste Marktstände, Lebensmittelläden, Bars, Cafes, Restaurants, Supermärkte.
2/21
Teilen
IMAGO / imagebroker
So bunt kann es sein: Marktstand mit holländischem Käse in Rotterdam.
3/21
Teilen
IMAGO / agefotostock
Borough Market in London. Hier trifft man manchmal auch Starkoch Jamie Oliver.
4/21
Teilen
IMAGO / agefotostock
Olivier`s Bäckerei ist berühmt für sein Gebäck.
5/21
Teilen
IMAGO / VWPics
Das gewaltige Angebot in der Mercat de la Boqueria ist ein Pflichtbesuch in Barcelona. Zumal sie direkt an der Rambla liegt.
6/21
Teilen
IMAGO / agefotostock
Tapas - leckeres Fingerfood gehört natürlich dazu.
7/21
Teilen
IMAGO / Future Image
Die zentrale Markthalle in Budapest wirkt wie eine Basilika.
8/21
Teilen
IMAGO / Schöning
Auf drei Etagen gibt es ungarische Spezialitäten.
9/21
Teilen
IMAGO / agefotostock
Die 1888 erbaute Saluhall in Stockholm - fast ein überdimensionaler Feinkostladen.
10/21
Teilen
IMAGO / Uwe Kraft
Fische in der Markthalle Saluhall in Östermalm.
11/21
Teilen
IMAGO / agefotostock
Im Zentrum Kopenhagens liegt die Torvehallerne, eine Markthalle mit aufwendig gestalteten Ständen.
12/21
Teilen
IMAGO / agefotostock
Sandwiches in der Torvehallerne.
13/21
Teilen
IMAGO / agefotostock
Der Mercato Centrale in Florenz. Was die Uffizien der Stadt für die Kunst, ist die Markthalle für Gaumenfreunden.
14/21
Teilen
IMAGO / imagebroker
Stand im Mercato Centrale. Die Markthalle besticht mit ihrem Angebot an regionalen Produkten.
15/21
Teilen
IMAGO / brennweiteffm
Da sind wir ein ganz klein bisschen parteiisch. Die Kleinmarkthalle in Frankfurt ist ein Paradies an Feinkost, Delikatessen und regionalen Spezialitäten.
16/21
Teilen
IMAGO / Schöning
Legendär lange Schlangen gibt es jeden Tag bei Frau Schreiber in der Kleinmarkthalle. Die Metzgerfrau verkauft in dem Wurstkabuff vor allem die kultige heiße Fleischwurst.
17/21
Teilen
IMAGO / agefotostock
Jugendstil-Markthalle Mercado Central in Valencia. Sie zählt zu den größten Europas.
18/21
Teilen
IMAGO / Ed Gar
Marktstand mit Fleisch- und Wurstspezialitäten im Mercado in Valencia.
19/21
Teilen
IMAGO / agefotostock
Schöne Abwechslung nach einem Strandtag: Mercado de Vegueta in Las Palmas.
20/21
Teilen
IMAGO / Peter Schickert
Überbordendes Obstangebot auf dem Altstadtmarkt von Gran Canaria.