Im Trend: Die Deutschen kaufen wieder mehr Bier im Lebensmitteleinzelhandel. Hier sind Ideen, wie man den Bier-Boom unterstützen kann. Unser Bild zeigt die Bierabteilung im Edeka Schnabel in Northeim.
1/8
Teilen
Alexander Heimann
Verkostung: Warum nicht mal einen Biersommelier wie Norman Doesken einsetzen? Hier im Rewe in Grünstadt.
2/8
Teilen
Jörg Eberl
Erfrischend: Der Kunde und das Bier mögen es gekühlt. Edeka Bangemann im Auenwald sorgt für entsprechende Temperaturen.
3/8
Teilen
Jürgen Schraudner
Spezialitäten: Hipster-und Craft-Biere sind im Trend. Sie finden immer ihre Kunden. So bei Edeka Wagner in Coburg.
4/8
Teilen
Anestis Aslanidis
Lokal: Plakativ zeigt Edeka Dallheimer in Ansbach das Bekenntnis zur regionalen Marke.
5/8
Teilen
Florian Miedl
Zauberhaft: Zweitplatzierungen an der Fleischtheke können sinnvoll für Impulskäufe sein. So kümmert man sich im Edeka-Center Bergler in Hof um die Kunden.
6/8
Teilen
Reinhard Rosendahl
Standards nicht vergessen: Breite und freie Gänge sind Pflicht. Hier bei Edeka Wehrmann in Hiddenhausen.
7/8
Teilen
Daniel Bartel e.K.
Nicht vergessen: Für viele Kunden geht beim (Bier-)Einkauf der erste Weg zur Leergutannahme. Sie ist damit der erste Eindruck vom Markt. Da sollte man ein, zwei Gedanken an die Gestaltung verschwenden. Edekaner Daniel Bartel in Stadtallendorf hat das getan.