Ob Jung oder Alt – Brot ist für viele eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel und hat seinen festen Platz auf dem Speisezettel. Wir verraten Ihnen 5 Tipps für Ihre Brottheke. Weitere Tipps gibt es im kostenlosen E-Learning-Kurs Backwaren auf training.lzdirekt.de!
1/7
Teilen
Canva
Mit einem jährlichen Pro-Kopf-Verzehr von rund 80 Kilogramm Brot und Brötchen ist Deutschland europäischer Spitzenreiter.
2/7
Teilen
Canva
In Deutschland gibt es bei Brot eine weltweit einmalige Sortenvielfalt: Mehr als 300 Varianten werden gezählt und stetig wird die Vielfalt noch größer.
3/7
Teilen
Canva
Tendenziell verzehren die ostdeutschen Verbraucher mehr Brot als die westdeutschen.
4/7
Teilen
Canva
Eine PreBake-Station bietet dem Kunden ein vielfältiges Produktsortiment, ofenwarme Produkte und besonders gut bleibende Geschmacksstoffe.
5/7
Teilen
Canva
Roggenbrot bleibt stets länger frisch als Weizenbrot. Besonders in der warmen Jahreszeit ist es sinnvoll, bevorzugt Roggenbrot zu kaufen, am besten öfter und dafür in kleineren Mengen.
6/7
Teilen
Canva
Ob Jung oder Alt – Brot ist für viele eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel und hat seinen festen Platz auf dem Speisezettel. Wir verraten Ihnen 5 Tipps für Ihre Brottheke. Weitere Tipps gibt es im kostenlosen E-Learning-Kurs Backwaren auf training.lzdirekt.de!