Geben Sie Corona, E.Coli & Salmonellen keine Chance! Hier kommen 5 Tipps zu Hygiene Grundlagen, die Sie kennen sollten. Weitere Tipps zur Hygienepraxis, Infos zum Infektionsschutzgesetz und wie Sie mit einem guten HACCP-KOnzept bei der nächsten Betriebsprüfung glänzen können, finden Sie im kostenlosen Kurs "Hygiene Grundlagen", der mit freundlicher Unterstützung von QS erstellt wurde.
1/7
Teilen
Canva
Das Infektionsschutzgesetz wurde mit dem Zweck erlassen, übertragbaren Krankheiten vorzubeugen, Infektionen rechtzeitig zu erkennen und deren Verbreitung zu verhindern.
2/7
Teilen
Canva
Bei Krankheit oder Verdacht auf Erkrankung sollte man nicht arbeiten gehen. Auch, wenn ein wichtiger Termin ansteht, sollte an die Gesundheit anderer gedacht werden.
3/7
Teilen
Canva
Hygiene dient der Verhütung von Krankheiten und der Förderung der Gesundheit, daher sollten hygienische Grundlagen zwingend eingehalten werden.
4/7
Teilen
Canva
Reinigungspläne für jeden Raum helfen dabei, den Überblick zu bewahren. Mit Hilfe dieser Pläne kann überprüft werden, ob ein Bereich gereinigt wurde oder nicht.
5/7
Teilen
Canva
Die Lebensmittellagerung sollte ausschließlich in den dafür vorgesehenen Räumen stattfinden. Die Lagerräume haben sich allzeit in einem sauberen Zustand zu befinden.
6/7
Teilen
Canva
Weitere Tipps und Infos rund um die Hygiene finden Sie auf training.lzdirekt.de im kostenlosen Kurs "Hygiene Grundlagen", der mit freundlicher Unterstützung von QS entstanden ist.