IMAGO / Martin Wagner Kolbrücks Kracher Der Supermarkt als Lebenshelfer: 5 Lehren aus 2021 Ein bisschen Krise, ein wenig Entspannung, mehr Krise. Abwechslung bot dieses Jahr reichlich. Irgendwas war immer. Was sind die Lehren aus diesem wechselhaften Jahr am POS? » von Olaf Kolbrück | Donnerstag, 11. November 2021
IMAGO / Panthermedia POS-Tipps Machen Sie es dem Kunden gemütlich An tristen Novembertagen sehnen sich die Kunden nach Gemütlichkeit. Auch beim Einkauf. Da geht doch was! Gemütlichkeit kann man auch im Markt bieten. » von Olaf Kolbrück | Mittwoch, 10. November 2021
imago images / Panthermedia Event-Planung Tipps für die Weinprobe Wenn die Menschen seltener ins Restaurant gehen, fehlt manchem der Weingenuss. Den holt man daheim nach. Eine Umsatzchance. Ein Weinabend im Markt kann da hilfreich sein. » von Olaf Kolbrück | Mittwoch, 10. November 2021
Blickkontakt BadEmstal/Youtube Liebesgeschichte Verliebt im Edeka: Frau sucht "magischen Mann" mit Lego-Video Beginnen Liebesgeschichten im Supermarkt? Manchmal ja. Doch was, wenn es beim Blickkontakt bleibt? Eine Frau aus Bad Emstal wurde erfinderisch. » von Olaf Kolbrück und Sabine Gültekin | Dienstag, 09. November 2021
imago images / Ikon Images Stress und Corona 8 Tipps: Wie Sie jetzt ihr Team im Handel motivieren können Weihnachtszeit. Corona. Die Mitarbeiter im Handel stehen nun unter besonderem Stress. Wie kann man sie auch ohne finanzielle Anreize motivieren? » von Olaf Kolbrück | Montag, 08. November 2021
Globus SB-Warenhaus Store-Check Globus mit 80.000 Produkten: Der perfekte One-Stop-Shopping-Markt Globus setzt in Eschborn bei Frankfurt ein Riesending hin. 80.000 Produkte auf einem Ex-Real-Gelände. Der Markt vibriert nur so vor Eigenproduktion, überall wird geschafft, gebrutzelt, gebacken. Der Rundgang. » von Andreas Hösch | Montag, 08. November 2021
Rewe Krasse Aktion Hier kommt der erste Rewe-Markt auf Schienen Das gab es noch nie: Am 5. November ist in Frankfurt am Main ein voll funktionsfähiger Supermarkt an den Start gegangen. In einem klassischen Regional-Express. » von Sabine Gültekin | Montag, 08. November 2021
edeka press/facebook Aktion der Woche "Star Wars" im Edeka Dass Aktionen rund um den Markt nicht immer mit Lebensmittel zu tun haben müssen, hat gerade erst Rewe Hegemann gezeigt. Bei Edeka Preß wurde es nun sogar galaktisch. » von Olaf Kolbrück | Freitag, 05. November 2021
IMAGO / Westend61 Kolbrücks Kracher Was Supermärkte von Apple lernen können Eine Kultmarke mit teuren Tech-Produkten und ein Supermarkt der Tomaten und Dosenravioli mal mehr, mal weniger günstig verkauft – wenig könnte weiter auseinanderliegen. Doch man kann sich trotzdem etwas abschauen. » von Olaf Kolbrück | Donnerstag, 04. November 2021
Asda Riesen-Welle auf Facebook Britische Kette Asda führt stille Stunde im Supermarkt ein In England führt Asda eine stille Stunde ein. Während dieser Zeit können Kunden mit versteckten Behinderungen wie Autismus ungestört einkaufen. Die Reaktionen auf Facebook sind überwältigend. » von Sabine Gültekin | Mittwoch, 03. November 2021
IMAGO / Shotshop Effektiver Einsatz von Warensicherung Ladendiebstahl: Welche Technik wirklich sinnvoll ist Eine Warensicherungsanlage oder einer Videoüberwachung ist eine gute Ergänzung, um Inventurverluste „im Rahmen“ zu halten. Welche Technik ist am besten? Ein Gastbeitrag von Branchenexperte Hans Günter Lemke. » von Hans Günter Lemke | Dienstag, 02. November 2021
Carsten Milbret Mitarbeiterin des Monats Melanie Tessmann: Ein Team, wie eine Familie Die Wünsche der Kunden, eine strukturierte Abteilung und der gute Zusammenhalt im Team sind ihr am wichtigsten. Dafür steht Melanie Tessmann, Abteilungsleiterin Molkereiprodukte bei Edeka Struve in Hamburg. » von Ingrid Sellien | Dienstag, 02. November 2021
gratisography Kunden im Supermarkt 5 Tipps für den Umgang mit schwierigen Kunden Es gibt Tage, da haben sich alle Kunden verschworen und vergiften mit einem Schlechte-Laune-Zauber die Stimmung. Aber: Sie als Mitarbeiter haben die Macht. Und Ihre unschlagbare Waffe ist nicht nur Ihr Lächeln. Welche Gegenzauber funktionieren? » von Ingrid Sellien | Montag, 01. November 2021
IMAGO / Westend61 Neues E-Paper So spielen Supermärkte den Mega-Kochtrend Die Kochtrend ist gekommen, um zu bleiben. Das birgt eine Riesen-Chance für Supermärkte, Umsätze zu toppen. Wir zeigen, wie Kaufleute und Marktleiter die Lust aufs Kochen auf der Fläche bespielen. Im neuen E-Paper. » von Svenja Alberti | Montag, 01. November 2021
IMAGO / agefotostock Ranking Top 10: Unsere beliebtesten Beiträge im Oktober Ganz praktische Tipps für Manager und Mitarbeiter, klare Worte, tolle Märkte und musikalische Überraschungen. Das waren die Lieblinge im Oktober. » von Olaf Kolbrück | Freitag, 29. Oktober 2021
Hegemann/Facebook Aktion der Woche Gänsehaut-Moment auf dem Rewe-Parkplatz Manchmal gibt es Aktionen an Märkten, da wird einem nicht nur warm ums Herz. Da wird man auch ein bisschen emotional. Beispielsweise bei Rewe-Kaufmann David Hegemann. Anlass war eine verlorene Wette. » von Olaf Kolbrück | Freitag, 29. Oktober 2021
IMAGO / Westend61 Gastbeitrag Innovationen: Was man von Start-ups lernen kann Für ihre Lust an Neuerungen und die Geschwindigkeit bei der Umsetzung werden Start-ups oft bewundert beäugt. Man kann sich sogar einiges abschauen. » von Christian Wolfram | Donnerstag, 28. Oktober 2021
IMAGO / Panthermedia Kolbrücks Kracher Achtung Ohrwurmgefahr! Kennen Sie diese Supermarktschlager? Vorsicht: Dieser Beitrag kann Ohrwürmer enthalten. Es geht nämlich um Supermarktschlager. Die sind gerade der ganz große Trend. Aber anders als Sie denken. » von Olaf Kolbrück | Donnerstag, 28. Oktober 2021
Rewe Supermarkt der Zukunft Kassenloser Rewe-Store "Pick & Go" sorgt für Furore Fußballpromis bei der Eröffnung: FC-Stars Ellyes Skhiri und Thomas Kessler sind die ersten Kunden im hybriden Rewe-Markt in Köln. » von Sabine Gültekin | Mittwoch, 27. Oktober 2021
IMAGO / Westend61 Markt-Management Schnelle Tipps für einen reibungslosen Erfolg im Markt Das Management eines Marktes ist keine leichte Aufgabe. Team, Kunde, Ware, Lager. Überall gibt es unterschiedliche Anforderungen und Erwartungen. » von Olaf Kolbrück | Mittwoch, 27. Oktober 2021