gratisography Nachhaltigkeit Besserer Service für Fahrrad-Kunden Nachhaltigkeit kann man auch mit kleinen Details beweisen. Die können sogar Service bieten. Beispielsweise eine Reparaturstation für Fahrräder und Ladestationen für E-Bikes. » von Olaf Kolbrück | Dienstag, 26. Januar 2021
Frank Wiedemeier Obst & Gemüse Diese Zahl muss Kaufleute alarmieren Frische galt lange als die ganz große Stärke des Lebensmitteleinzelhandels gegenüber der Online-Konkurrenz. Doch wie lange noch? » von Olaf Kolbrück | Montag, 25. Januar 2021
CoppenrathWiese Anzeige Conditorei Coppenrath & Wiese Diese Range macht Lust auf kleine Torten Mehr Zeit für die Familie zu Hause: Da steigt die Lust auf heimischen Tortengenuss. Das Segment der tiefgekühlten Backwaren boomt. Vor allem kleine Einheiten liegen im Trend. Die Conditorei Coppenrath & Wiese sorgt mit einer neuen Range hier für zusätzlichen Schub. »
imago images / Panthermedia Tipp 20 Prozent mehr Hunde verkauft: So profitieren Sie vom Haustier-Boom In den Zeiten der Pandemie, entdecken viele Menschen ihre Vorliebe für Tiere. 2020 sind die Hundeverkäufe deutlich gestiegen. Das kann man mit speziellen Angeboten nutzen. » von Andreas Hösch | Freitag, 22. Januar 2021
imago images / Imaginechina-Tuchong Nachhaltigkeit Süßwaren-Trends: Das planen die Hersteller Der Markt für Süßwaren wandelt sich. Er wird grüner und gesünder. Immer mehr Shopper wollen nachhaltige und natürliche Produkte. LZ direkt hat ausgewählte Hersteller befragt, was sie tun, um diese Trends zu bedienen. » von Svenja Alberti | Donnerstag, 21. Januar 2021
Caper Innovationen Smarte Einkaufswagen: Der neue Mega-Trend Einkaufschip war gestern. Die Zukunft gehört womöglich dem durchvernetzten Einkaufswagen. Die "intelligenten" Helfer werden jetzt immer öfter getestet. » von Olaf Kolbrück | Donnerstag, 21. Januar 2021
imago images / blickwinkel LZ-Training 4 Rindfleisch-Fakten: Was der Auerochse noch mit der Fleischtheke zu tun hat Ob Sonntagsbraten, Steak oder geschmort im Eintopf: Rindfleisch ist vielseitig einsetzbar und fester Bestandteil des Wocheneinkaufs der Kunden. Mit dem richtigen Wissen kann man da noch ein Pfund zulegen. » von Olaf Kolbrück | Mittwoch, 20. Januar 2021
Wanzl Store-Check Zum Kuckuck nochmal: Schwarzwald-Edeka mit Stil Neu aufgesetzt: Die Edeka-Kaufmannsfamilie Schmidt hat in Bonndorf einen schicken Markt in Betrieb genommen. Schwarzwälder Bio-Weiderind, Kuckucksuhren und "Marktküche" sind nur einige der beeindruckenden Highlights. » von Andreas Hösch | Mittwoch, 20. Januar 2021
walmart Pech und Pannen Kurios: So schräg kann Walmart sein Missgeschicke und Kuriositäten passieren in jedem Markt. Je größer die Handelskette, desto mehr. Die meisten also vermutlich bei der wohl weltgrößten Handelskette Walmart. Darüber amüsiert sich das Netz. » von Olaf Kolbrück | Dienstag, 19. Januar 2021
Pernod Ricard Frühjahrspromotion Ramazotti - aber nachhaltig Pernod Ricard Deutschland bringt den Frühling bereits ab März in den deutschen Lebensmitteleinzelhandel. Der Premium-Spirituosenanbieter serviert seine Promotion-Aktionen mit Nachhaltigigkeit. » von Olaf Kolbrück | Dienstag, 19. Januar 2021
Maggi Neue Werbekampagne Maggi setzt auf Natürlichkeit Maggi - die Marke steht vor allem für Würzmittel und die schnelle Küche. Nun setzt man auch auch Natürlichkeit. Eine große Werbekampagne soll das den Kunden klar machen. » von Olaf Kolbrück | Montag, 18. Januar 2021
imago images / Panthermedia Studie der Bundesbank So zahlt Deutschland an der Kasse Kunden greifen an der Kasse immer öfter zur Karte. Das sagt nicht etwas eine Studie eines Anbieters, die immer mit etwas Geschmäckle daherkommen, sodern die Bundesbank. Die hat jetzt die Fakten zum veränderten Zahlungsverhalten in Deutschland vorgestellt. » von Olaf Kolbrück | Montag, 18. Januar 2021
Rewe Hilfsaktion Einkaufskörbe-Schwund: Rewe-Kaufmann macht daraus eine tolle Spendenaktion Der Schwund an Einkaufskörben. Kaufleute kennen das. Rewe-Kaufmann Jürgen Herröder macht daraus eine geniale Spendenaktion » von Olaf Kolbrück | Freitag, 15. Januar 2021
Hans-Rudolf Schulz FFP2-Maskenpflicht So reagieren Kaufleute in Bayern Ab Montag gilt in bayrischen Supermärkten eine FFP2-Maskenpflicht - allerdings nur für Kunden und nicht für Mitarbeiter. So reagieren die Kaufleute. Edeka-Kaufmann Robin Hertscheck beispielsweise verschenkt 5.000 Masken an bedürftige Kunden. » von Sabine Gültekin | Donnerstag, 14. Januar 2021
imago images / Westend61 Picnic-Studie Vier Top-Trends für den Lebensmittelhandel Der Lebensmittel-Onlinehändler Picnic hat in letzten Zeit einer regelrechten Siegeszug hingelegt. Und dabei jede Mengen Daten über die Vorlieben seiner Kunden gesammelt. Daran lassen sich vier Top-Trends für den Lebensmittelhandel in Deutschland erkennen. » von Olaf Kolbrück | Mittwoch, 13. Januar 2021
tegut Neueröffnungen Zweiter Tegut-Automat und der Kaufland-Einzug geht los Erst Anfang November hat tegut seinen ersten durchautomatisierten teo-Markt in der Fuldaer Lindenstraße eröffnet – jetzt steht fest: Nummer 2 steht bereits in den Startlöchern. Außerdem rollt der Wechsel von Real zu Kaufland an. Unser Blick auf aktuelle Neueröffnungen. » von Olaf Kolbrück | Dienstag, 12. Januar 2021
imago images / agefotostock Events besser planen Kostenlos: Aktionskalender für 2021 Erfolgreiche Aktionen brauchen Vorbereitung. Unser Aktionskalender für 2021 unterstützt sie daher bei der Planung von Aktivitäten. Wir bieten ihn hier als kostenlosen Download an. » von Olaf Kolbrück | Montag, 11. Januar 2021
imago images / Science Photo Library Gesellschaftliches Engagement So sozial helfen Supermärkte Die Preise! Die Mehrwertsteuer! Die nervige Frage nach Treuepunkten! Kritisiert werden Supermärkte häufig. Was dagegen oft ausgeblendet wird: Das gesellschaftliche Engagement. Hier sind einige Beispiele. » von Olaf Kolbrück | Montag, 11. Januar 2021
imago images / Panthermedia Aktionsidee Am Montag ist „Tag des Deutschen Apfels“ Am 11. Januar wird traditionell der "Tag des Deutschen Apfels" gefeiert. In diesem Jahr schon zum 11mal. Daraus lässt sich doch was machen. » von Olaf Kolbrück | Freitag, 08. Januar 2021
Jürgen Schraudner Mitarbeiterin des Monats Pamela Aigner hat das Gespür für Trends Pamela Aigner managed die Theke im E-Center Kulmbach. Mit Gespür für Trends bei Fleisch, Fisch und Käse. Dafür geht sie schon mal ins Risiko – und wird belohnt. » von Andreas Hösch | Freitag, 08. Januar 2021