gratisography Nachhaltigkeit Besserer Service für Fahrrad-Kunden Nachhaltigkeit kann man auch mit kleinen Details beweisen. Die können sogar Service bieten. Beispielsweise eine Reparaturstation für Fahrräder und Ladestationen für E-Bikes. »
Frank Wiedemeier Obst & Gemüse Diese Zahl muss Kaufleute alarmieren Frische galt lange als die ganz große Stärke des Lebensmitteleinzelhandels gegenüber der Online-Konkurrenz. Doch wie lange noch? »
CoppenrathWiese Anzeige Conditorei Coppenrath & Wiese Diese Range macht Lust auf kleine Torten Mehr Zeit für die Familie zu Hause: Da steigt die Lust auf heimischen Tortengenuss. Das Segment der tiefgekühlten Backwaren boomt. Vor allem kleine Einheiten liegen im Trend. Die Conditorei Coppenrath & Wiese »
imago images / Panthermedia Tipp 20 Prozent mehr Hunde verkauft: So profitieren Sie vom Haustier-Boom In den Zeiten der Pandemie, entdecken viele Menschen ihre Vorliebe für Tiere. 2020 sind die Hundeverkäufe deutlich gestiegen. Das kann man mit speziellen Angeboten nutzen. »
imago images / Imaginechina-Tuchong Nachhaltigkeit Süßwaren-Trends: Das planen die Hersteller Der Markt für Süßwaren wandelt sich. Er wird grüner und gesünder. Immer mehr Shopper wollen nachhaltige und natürliche Produkte. LZ direkt hat ausgewählte Hersteller befragt, was sie tun, um diese Trends zu »
Caper Innovationen Smarte Einkaufswagen: Der neue Mega-Trend Einkaufschip war gestern. Die Zukunft gehört womöglich dem durchvernetzten Einkaufswagen. Die "intelligenten" Helfer werden jetzt immer öfter getestet. »
imago images / Imaginechina-Tuchong Der Überblick Aktuelle Neueröffnungen 2021 Der Reigen der Neueröffnungen geht 2021 munter weiter. Unser ständig aktualisierter Überblick hält sie auf dem Laufenden. »
imago images / blickwinkel LZ-Training 4 Rindfleisch-Fakten: Was der Auerochse noch mit der Fleischtheke zu tun hat Ob Sonntagsbraten, Steak oder geschmort im Eintopf: Rindfleisch ist vielseitig einsetzbar und fester Bestandteil des Wocheneinkaufs der Kunden. Mit dem richtigen Wissen kann man da noch ein Pfund zulegen. »
Wanzl Store-Check Zum Kuckuck nochmal: Schwarzwald-Edeka mit Stil Neu aufgesetzt: Die Edeka-Kaufmannsfamilie Schmidt hat in Bonndorf einen schicken Markt in Betrieb genommen. Schwarzwälder Bio-Weiderind, Kuckucksuhren und "Marktküche" sind nur einige der beeindruckenden »
tegut POS-Profi-Club Amazon Go und Co: Wie Händler die Zukunft sehen Kassenlose Supermärkte wie Amazon Go haben manche Experten elektrisiert. Doch was halten eigentlich die Macher auf der Fläche davon? Welche Zukunft geben sie dem Modell? »
walmart Pech und Pannen Kurios: So schräg kann Walmart sein Missgeschicke und Kuriositäten passieren in jedem Markt. Je größer die Handelskette, desto mehr. Die meisten also vermutlich bei der wohl weltgrößten Handelskette Walmart. Darüber amüsiert sich das Netz. »
Pernod Ricard Frühjahrspromotion Ramazotti - aber nachhaltig Pernod Ricard Deutschland bringt den Frühling bereits ab März in den deutschen Lebensmitteleinzelhandel. Der Premium-Spirituosenanbieter serviert seine Promotion-Aktionen mit Nachhaltigigkeit. »
LZ direkt Wissen Entdecke die ganze Welt der Lebensmittel Sie möchten Ihr Warenkunde-Know-how am POS erweitern? Wir bieten Ihnen mit "LZ direkt Wissen" die optimale Lösung. LZ direkt Wissen ist ein kostenloses, umfangreiches digitales Nachschlagewerk für Warenkunde. Zum Start gibt es 3.500 Einträge von A wie Aal/Acai-Beere bis Z bis Zwieback. Die Datenbank wird laufend aktualisiert und weiterentwickelt. »
imago images / Ikon Images Trends Zukunft des Einkaufens 2021 schlägt die Technikrevolution am POS voll durch. Was komnt in Zukunft auf uns zu?
Telekom Projekte So innovativ sind Händler Self-Scanning, Unbemannt-Stores, Bestell-Terminals, Omnichannel & mehr: Es tut sich viel Neues am POS. Wir zeigen spannende Projekte.
Maggi Neue Werbekampagne Maggi setzt auf Natürlichkeit Maggi - die Marke steht vor allem für Würzmittel und die schnelle Küche. Nun setzt man auch auch Natürlichkeit. Eine große Werbekampagne soll das den Kunden klar machen. »
imago images / Panthermedia Studie der Bundesbank So zahlt Deutschland an der Kasse Kunden greifen an der Kasse immer öfter zur Karte. Das sagt nicht etwas eine Studie eines Anbieters, die immer mit etwas Geschmäckle daherkommen, sodern die Bundesbank. Die hat jetzt die Fakten zum veränderten »